Wer langfristig seine Lebensmittelvorräte hygienegerecht und stromsparend einfrieren möchte, sollte seinen Gefrierschrank regelmäßig abtauen und reinigen. Denn durch das ständige Öffnen der Türen und der Neueinlagerung von Lebensmitteln gelangen Feuchtigkeit und Verunreinigungen ins Innere des Tiefkühlers. Das führt zu energietechnisch unvorteilhafter Eisbildung. Was dabei zu beachten ist und wie Sie bei der Prozedur am besten […]
Viele Mütter möchten gern etwas Muttermilch einfrieren, um für die verschiedenen Situationen eine Milchreserve zu haben. Für das Abpumpen eines Milchvorrats sprechen noch weitere gute Gründe. Doch was gibt es bei der Lagerung der Muttermilch im Gefrierschrank, bei der Wahl des Gefäßes, beim Auftauen der Milch und hinsichtlich der Haltbarkeit zu beachten? Dies erfahren Sie […]
Gefrierschränke zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt. Daher lohnt es sich, darüber nachzudenken, alte Geräte gegen einen neuen energieeffizienten Gefrierschrank auszutauschen, der zum Teil bis zu 70 Prozent weniger Energie verbraucht. Doch auch die Gefrierschrank Temperatur spielt eine wichtige Rolle. Nachfolgend erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema. Auf die richtige Temperatur im Gefrierschrank […]
Manchmal bleibt es nicht aus, das man Fleisch einfrieren muss. Richtig eingefroren und vor allem richtig aufgetaut wird die Qualität nicht beeinträchtigt. Beim Auftauen von Fleisch müssen einige Dinge beachtet werden, damit es nicht an Geschmack verliert und zudem hygienischen Anforderungen entspricht. Nachfolgend werden einige Tipps und Ratschläge zum richtigen Fleisch auftauen gegeben. Wie wird […]
Fleisch kann problemlos eingefroren werden, beispielsweise um die Qualität von Resten zu bewahren oder um Vorrat für unerwarteten Besuch zu haben. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, auf was Sie beim Fleisch einfrieren achten sollten, und wie lange das Fleisch im Gefrierschrank gelagert werden kann. Warum ist es wichtig, das Fleisch gekühlt zu lagern? Fleisch ist […]
Guter Käse ist beliebt und wird gern in großen Stücken gekauft. Doch wohin mit den wertvollen Resten? Kann man Käse einfrieren? Diese Frage stellen sich viele. Es ist wichtig, um welche Sorte es sich handelt. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, welchen Käse Sie einfrieren können. Käse einfrieren oder nicht? Grundsätzlich empfiehlt es sich, Käse frisch […]
Das Einfrieren von Lebensmitteln bietet ohne Frage einige Vorteile. Zum einen sind Tiefkühlprodukte aufgrund ihrer schnellen und einfachen Zubereitung beliebte Kost, aber auch frische oder angebrochene Lebensmittel wie selbstgepflückte Beeren, Kräuter oder rohes Fleisch lässt sich in gefrorenem Zustand lange lagern und vor dem Verderben schützen. Dazu kühlen Tiefkühlgeräte wie Gefrierschränke oder Gefriertruhen ihren Innenraum […]
Wer sich ein Tiefkühlgerät anschaffen möchte, sieht sich allerdings bald mit der Wahl zwischen Gefriertruhe oder Gefrierschrank konfrontiert. Der aktuelle Markt bietet große und kleine Gefriertruhen, mini Gefrierschränke, kleine Gefrierschränke und modernen Hochschränken mit luxuriösem Bedienkomfort. Hier gilt es, sich einen Überblick zu verschaffen und persönliche Vorlieben wie praktische Gegebenheiten mit einzubeziehen. Vor- und Nachteile […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.