Gefrierschrank einräumen – Was gehört wohin?
Wer kennt es nicht, man möchte sich nur schnell etwas aus dem Gefrierschrank holen, doch man findet die benötigten Lebensmittel einfach nicht. Dies führt nicht nur dazu, dass die Suche länger dauert, sondern die Folge der länger geöffneten Tür ist ein erhöhter Stromverbrauch. Daher sollten Sie systematisch den Gefrierschrank einräumen.
Gefrierschrank einräumen und für Ordnung sorgen
Wenn im Gefriergerät jeglicher Überblick verloren gegangen ist und die Suche nach den Lebensmitteln stets zu lange dauert, sollten Sie sich zukünftig genau überlegen, wie Sie den Gefrierschrank am sinnvollsten einräumen. Viele Menschen räumen das Gerät ganz nach Lust und Laune ein. Dies nach System zu machen, bietet jedoch verschiedene Vorteile. Ein voller Gefrierschrank schont zwar die Stromrechnung, im Inneren kann es jedoch schnell unübersichtlich werden. Dadurch wird der Verbrauch gleichzeitig durch ein zu langes Suchen wieder erhöht. Räumen Sie den Gefrierschrank komplett leer, um das Chaos zu beseitigen und beginnen Sie mit einem bewussten Einräumen.
Wie werden die Lebensmittel am besten sortiert?
Beim Gefrierschrank einräumen sollten Sie häufig entnommene Lebensmittel oben lagern. Im unteren Bereich bleibt dann die Möglichkeit, Gefriergut nachzulegen. Auch ein Beschriften der Lebensmittel ist eine gute Hilfe, um schneller das Gesuchte zu finden. Kaufen Sie beschreibbare Magnetfolie, die Sie in Stücke schneiden und mit dem Inhalt des Gefrierschranks beschriften. Die Schilder können Sie an den Deckel oder die Tür kleben, wo sich die verschiedenen Lebensmittel befinden.
Gefrierschrank nicht zu leer lassen
Das Raumvolumen sollte beim Gefrierschrank einräumen weitestgehendst ausgenutzt werden, denn dadurch betreiben Sie das Gerät stromsparend. Wenn das Gefriergerät nicht komplett ausgenutzt wird, bietet es sich an, Styroporwürfel als Raumfüller in den Gefrierschrank zu geben, um die eindringende warme Luft beim Öffnen des Geräts zu verringern. Diese setzt sich an den Wänden als Kondenswasser ab, das gefriert und führt zu einem erhöhten Stromverbrauch. Am Gefriergut kann es außerdem zu einem Gefrierbrand kommen. In ein fast leeres Gerät passt viel warme Luft. Daher sollte es gut gefüllt sein.
Fazit
Folgende Ratgeber könnten ebenfalls interessant für Sie sein:
Gefrierschrank abtauen – Warum ist das nötig?
Gefrierschrank reinigen – Was gibt es zu beachten?
Wie hat Ihnen der Blogbeitrag zum Gefrierschrank einräumen gefallen?
Keine Kommentare vorhanden