Gefriertruhe oder Gefrierschrank?

Vor- und Nachteile eines Gefrierschranks
Gefrierschränke, vor allem die hochformatigen, schicken Modelle mit differenzierter und technisch hochtrabender Ausstattung scheinen die klassische Tiefkühltruhe mehr und mehr zu verdrängen. Wenn es sich hierbei teilweise auch um einen Modetrend handelt, bieten die Schränke zum Einfrieren verschiedenster Lebensmittel allerdings auch objektive Vorteile.

Zudem gestaltet sich der Zugriff auf das eingelagerte Gefriergut durch das übereinander angeordnete Fächersystem im Inneren deutlich bequemer als bei einer Truhe. In einer Gefriertruhe muss alles mehr oder weniger ungeordnet übereinandergelegt werden, sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Auch übermäßiges Bücken ist bei der aufrechten Lagerungsweise eines Gefrierschranks kein Thema mehr.
Auch die Optik ist beim Gefrierschrank für Fans eleganter, moderner Küchen ein wesentlicher Aspekt. Viele Modelle präsentieren sich in edlen Designs mit abgerundeten Kanten und Vertikal-Griff. Ausserdem beeindrucken sie auch in ihrem Inneren durch schicke, modern gestaltete Fächer-Arrangements.
Wichtige Details im Überblick
╋ Weniger Aufstellfläche notwendig
╋ Angenehmere Bedienung durch aufrechte Einlagerung
╋ Zumeist schickere Optik
╋ Oft luxuriöser Bedienkomfort
━ Zu klein für große TK-Produkte wie Torten oder den Wheinachtsbraten
Vor- und Nachteile einer Gefriertruhe
Gefriertruhen kommen weniger in privaten Familienhaushalten, sondern im professionellen Gastronomiebereich und bei Jägern zum Einsatz. Das legt schon an sich die grundsätzlichen Nutzungsunterschiede zu Gefrierschränken dar.

So bekommt man auch sperrige Lebensmitteln und Naturprodukte einfach untergebracht. Sie können zum Beispiel große Mengen an Getränken, Boxen mit Sammelgut wie Beeren und Baumobst oder auch ganze Hammelkeulen problemlos unterbringen.
Ein weiterer Vorteil bei Gefriertruhen ist ihre dichtere Schließung, was der horizontal angebrachte Deckel ganz natürlich mit sich bringt. Durch die breitere Bauform geht ausserdem beim öffnen des Deckels weniger kälte verloren als beim Gefrierschrank. In einer Truhe kann die Kälte also besser gehalten und der Energieverbrauch gesenkt werden. Weitere Informationen zum Verbrauch und den Energieeffizenzklassen finden Sie in einem seperaten Beitrag auf unserer Webseite.
Wichtige Details im Überblick
╋ Großes, variabel nutzbares Fassungsvermögen – ideal für Gastronomie und Jäger
╋ Auch voluminöses Gefriergut kann problemlos untergebracht werden
╋ Besser schließender Deckel – weniger Kälteverlust
╋ Aufgrund der Bauform entsteht weniger Kälteverlust
━ Braucht wegen der breiten Maße viel Stellfläche
━ Optisch nicht so ansprechend wie ein Gefrierschrank
Gefriertruhe oder Gefrierschrank – Fazit
Gefriertruhe oder Gefrierschrank – Wie hat Ihnen der Blogbeitrag gefallen?

Keine Kommentare vorhanden