Gemüse einfrieren und auftauen – Was gibt es dabei zu beachten?
Wenn Sie Gemüse einfrieren, bleibt es lange haltbar und lässt sich mit wenig Aufwand zubereiten. Sie sollten hierbei einiges beachten, damit die wertvollen Inhaltsstoffe wie wichtige Vitamine und Mineralien nicht verloren gehen. Tiefkühlprodukte sind nahezu genauso gesund wie frische Produkte. Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Tipps.
Gemüse zum Einfrieren vorbereiten
Im Gegensatz zu Fleisch oder anderen Lebensmitteln ist beim Gemüse einfrieren im Vorfeld eine entsprechende Behandlung erforderlich. Zunächst einmal sollten Sie es gründlichen reinigen und in Stücke schneiden, bevor es blanchiert wird. Blanchieren bedeutet, dass das Gemüse kurz in kochendem Wasser vorgegart wird. Hierbei wird die Enzymtätigkeit in den Gemüsezellen gestoppt. Zudem bleiben dadurch die Konsistenz, Vitamine und Farbe des Gemüses erhalten und schädliche Mikroorganismen werden abgetötet.

Welches Gemüse kann nicht eingefroren werden?
Wenn Sie Gemüse einfrieren möchten, sollten Sie die stark wasserhaltigen Sorten auslassen, beispielsweise Salatgurken, Radieschen, Knoblauch und Rettich. Die Qualität wird hierbei beeinträchtigt, sodass sich das Gemüse nicht mehr für den rohen Verzehr, sondern lediglich noch zum Kochen eignet. Auch die meisten Salatsorten sollten nicht eingefroren werden. Die Blätter werden dabei welk und matschig. Tomaten und Zwiebeln können nur in gekochtem, also verarbeitetem Zustand eingefroren werden. Diese werden ansonsten nach dem auftauen matschig und ungenießbar.

Gemüse richtig auftauen
Es ist nicht nur wichtig, wie Sie Gemüse einfrieren, sondern auch beim Auftauen gibt es einiges zu beachten. Gefrorenes Gemüse sollten Sie nicht auftauen, weil dabei Vitamine und Mineralien verloren gehen. Verarbeiten Sie es im tiefgefrorenen Zustand weiter. Sie können es also gefroren in heißes Wasser oder in die Pfanne geben. Sie sollten einen Deckel verwenden, denn die empfindlichen Vitamine mögen es dunkel. Die Vitamine bleiben zudem besser erhalten, wenn das Gemüse nicht in kochendem Wasser verarbeitet, sondern im Wok oder in der Pfanne schonend gebraten oder dampfgegart wird.
Fazit
Wie hat Ihnen der Blogbeitrag zum Gemüse einfrieren gefallen?

Keine Kommentare vorhanden